VISION
+ Bindeglied zwischen Hochschule, Kammern und Praxis
+ Hochschulübergreifende Vernetzung
+ Weiterbildung

26
Standorte
26
Standorte
ES
GEHT
WEITER
03.06.22
05.06.22
Vernetzungstreffen in München
WIE?
In einer Mischung aus professionellen Inputs, kollektivem inhaltlichem Arbeiten und lockeren Programmpunkten zum Austauschen und Netzwerken kommt der Nachwuchs zusammen. Mit reflektierten Positionen und gestärkt durch eine starke gemeinsame Haltung gehen die Teilnehmenden aus dem Treffen.
Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge,
eine Stadttour und Party stehen auf der Agen–
da für eine ideale Mischung zwischen Aus–
tausch, Input und Networking.
Bleib aktuell!
WORÜBER?
Im Mittelpunkt des Treffens stehen drei Fokusthemen, mit denen wir uns besonders auseinandersetzen. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Baubranche? Wie
sieht eine feministische, schwellenlose Stadtplanung aus? Wie beeinflussen Naturkatastrophen unsere Arbeit? Was verstehen wir unter einer gesunden Work-Life-Balance? Gehört es dazu im Studium Nachtschichten zu machen? Wer vertritt die Interessen des Nachwuchses in der Kammerwelt?
Kooperationspartner

EVENTS
Vorangegangene Vernetzungstreffen
COME
TRY
US
Wer sind wir?
Events
Die Eventtruppe kümmert sich um alles rund ums nächste Treffen.
Social Media
Unsere Social Media Redaktion kümmert sich um all unsere Auftritte an die Öffentlichkeit.
Bürokratie
Unsere Bürokratie Behörde kümmert rechliches und die formale Gründung des Vereins.
Equal
Die Equal AG befasst sich mit der Sensibilisierung und des Sichtbarmachens von Ungleichheiten in Studium und Beruf.
Für eine Welt in der Gender, Sexualität, Religion oder Herkunft keine Hürde mehr darstellt.
Big Data
Die AG Datenerfassung kümmert sich um einen Vergleichbarkeit der Hochschulen.
Digitales
Die AG Digitale Lehre beschäftigt sich mit den digtialen (Un)Möglichkeiten.
Mehr
kommt
bald…